DC SPD (Surge Protective Device) für
Solar PV & ESS

Zuverlässiger Überspannungsschutz bis zu 1500V DC
schützen Ihre Wechselrichter, Batterien und Überwachungsgeräte vor kostspieligen Schäden.

Gleichstrom-Überspannungsableiter

Entdecken Sie unser DC SPD Sortiment

Entwickelte Überspannungsschutzlösungen für industrielle Gleichstromsysteme und Anwendungen im Bereich der erneuerbaren Energien bis zu 1500 V.

Technische Höhepunkte

Technischer Schutz für 1000V & 1500V DC-Systeme

In Hochspannungs-Gleichstrom-Umgebungen ist ein gut angepasster DC SPD leitet Spitzenenergie ab und stabilisiert Ihre PV/ESS-Anlagen. Jeder der nachstehenden Punkte ist als übersichtliche Karte strukturiert und leicht zu lesen.

Zuverlässiger Schutz für Hochspannungs-Gleichstrom

Transiente Überspannungen durch Blitzschlag oder Schaltvorgänge können Wechselrichter, Batterien und Überwachungsgeräte beschädigen. A Solar-PV-Überspannungsschutzgerät widersteht einer kontinuierlichen Gleichstromvorspannung und leitet die Energie sicher zur Erde.

Für einen koordinierten Schutz sollten SPDs mit Überstromvorrichtungen zusammenarbeiten - siehe DC-Absicherung in PV-Anlagen.

Erweiterte Schutztopologie

Die LYD2-Serie verwendet schnell ansprechende MOV-/Hybridkonstruktionen, um eine hohe Entladekapazität bei niedriger Durchlassspannung zu erreichen. Die Designs sind abgestimmt auf IEC 61643-31 für Gleichstromkreise (Offizielle IEC-Site).

Speziell für Solar PV & ESS entwickelt

  • 1000V DC SPD - geeignet für Aufdach- und kommerzielle PV.
  • 1500V DC SPD - maßgeschneidert für PV-Anlagen und große ESS-Busse.
  • Kompakte Grundfläche für String Combiner Boxen und DC-Eingänge von Wechselrichtern.

Ein angemessener Überspannungsschutz reduziert Ausfälle und verlängert die Lebensdauer der Anlagen, was die Gesamtbetriebskosten des Projekts senkt.

Wartungsfreundlicher Betrieb

  • Visuelle Statusanzeigen für schnelle Kontrollen vor Ort.
  • Optionale Fernmeldekontakte für SCADA/BMS.
  • Hot-Swap-fähige Module vereinfachen den Austausch ohne vollständiges Herunterfahren des Arrays.

Benötigen Sie eine maßgeschneiderte Koordination? Entdecken Sie unsere Fähigkeiten als DC SPD Hersteller.

Geschäftswert

Ausfallzeiten reduzieren, ROI schützen und LCOE stabilisieren

Der Einsatz eines gut abgestimmten DC SPD für 1000V/1500V Systeme reduziert ungeplante Ausfälle und schützt hochwertige Anlagen (PV-Wechselrichter, ESS-Batterien, Überwachungselektronik). Weniger Ausfälle bedeuten weniger Lastwagenfahrten, schnellere Wiederherstellung und ein gesünderer Projekt-IRR über die gesamte Lebensdauer der Anlage.

Niedrigere O&M-Kosten

Im laufenden Betrieb austauschbare Module und visuelle Statusfenster vereinfachen die Wartung; die optionale Fernsignalisierung reduziert Besuche vor Ort.

Höhere Systembetriebszeit

Eine wirksame Klemmung von PV-Anlagen und ESS-Gleichstrombussen minimiert die Belastung der Komponenten und verhindert Kaskadenausfälle.

Bankfähige Leistung

Koordinierte Überschwemmungsstrategie mit DC-Absicherung unterstützt stabile Renditen und vorhersehbare Cashflows.

  • Konzipiert für Solarparks, kommerzielle Dächer und Hochspannungs-ESS-Schränke.
  • Passt in String-Kombinationskästen und DC-Eingänge von Wechselrichtern ohne Kompromisse beim Layout.
  • Unterstützt die langfristige Zuverlässigkeit der Anlagen und trägt zu wettbewerbsfähigen LCOE-Zielen bei.

Solar PV Systeme - Zuverlässiger 1000V & 1500V DC Überspannungsschutz

Schützen Sie Solarwechselrichter, Verteilerkästen und DC-Strings vor Blitzschlag und transienten Überspannungen. Unser Solar-PV-Überspannungsschutzgeräte die langfristige Stabilität und Sicherheit von PV-Anlagen für Privathaushalte, Unternehmen und Energieversorger zu gewährleisten.

Kommunikations- und Kontrollsysteme - Sichere Signalintegrität

Für Telekommunikations-Basisstationen und industrielle Kommunikationsnetze bieten DC-SPDs einen effektiven Überspannungsschutz. Sie reduzieren Ausfallzeiten, verhindern Signalunterbrechungen und sorgen für die Sicherheit empfindlicher Steuerelektronik.

Energiespeichersysteme - Sicherer Betrieb für Batterieschränke

In Lithium-Ionen-Batterieregalen und groß angelegten ESS-ProjekteDC SPDs schützen vor transienten Überspannungen. Sie gewährleisten kontinuierliche Betriebszeit und Konformität und sind unerlässlich für 1500V DC Überspannungsschutzgerät Anwendungen.

EV-Laden und industrielle DC-Anwendungen

Ladestationen für Elektrofahrzeuge, DC-Schnellladegeräte und industrielle Steuerungssysteme sind auf 1000V DC SPDs um die Zuverlässigkeit zu erhalten. Unsere Geräte bieten konsistenten Schutz und verlängern die Lebensdauer von Geräten in DC-Hochleistungsstromkreisen.

Warum DC-Überspannungsschutzgeräte in modernen erneuerbaren Energiesystemen von entscheidender Bedeutung sind

In erneuerbaren Energien und industriellen Anwendungen, DC-Überspannungsschutzgeräte (DC SPDs) spielen eine wichtige Rolle bei der Vermeidung von Schäden durch Blitzeinschläge und transiente Überspannungen. Ob es sich um eine 1000V DC SPD für PV-Solaranlagen oder eine 1500V DC Überspannungsschutzgerät für Energiespeicher, Ein angemessener Überspannungsschutz gewährleistet die Zuverlässigkeit des Systems, minimiert die Ausfallzeiten und reduziert kostspielige Wartungsarbeiten.

Im Vergleich zum herkömmlichen AC-Schutz, Solar-PV-Überspannungsschutzgeräte sind für kontinuierliche DC-Umgebungen ausgelegt mit höherer Ausdauer und strengen IEC 61643-Normen. Bei großen Batterieschränken und EV Schnellladestationen wirkt sich die Wahl des richtigen SPD direkt auf die Systemsicherheit und die langfristige Rentabilität aus.

Wenn Sie die Integration mit unseren DC Fuse-Lösungen oder eine fachkundige Beratung für komplexe Projekte im Bereich der erneuerbaren Energien benötigen, ist unser Ingenieurteam bereit, Sie zu unterstützen. Um mehr über Compliance zu erfahren, können Sie auch die offizielle IEC-Überspannungsschutznormen .

Checkliste für Design und Einsatz von 1000V / 1500V DC SPDs

Praktische Anleitung für Ingenieure: Auswahl, Installation und Überwachung DC SPDs in PV-Solaranlagen, ESS und industriellen Gleichstromsystemen. Referenz: IEC 61643-31.

Auswahl und Koordinierung

Stimmen Sie die SPD-Bemessungswerte auf Ihren DC-Bus und das Standortrisiko ab; koordinieren Sie sich mit dem vorgeschalteten Schutz.

  • Wählen Sie Typ 2 für PV/ESS; in Regionen mit hohem Blitzaufkommen sollte 1+2 in Betracht gezogen werden.
  • MCOV ≥ Systemspannung; verifizieren In/Imax und Zielwert niedrig Auf/VPR.
  • Koordinieren Sie mit DC-Absicherung und Wechselrichtergrenzen.

Installation und Verkabelung

Eine gute Verkabelung ist genauso wichtig wie das Gerät selbst.

  • Gesamtleitungslänge (Leitung+Erde) so kurz wie möglich, typischerweise < 0,5 m.
  • Verwenden Sie eine gemeinsame Bezugserdung; minimieren Sie Schleifenfläche und Impedanz.
  • Berg in der Nähe String-Kombinationskästen / Wechselrichter DC-Eingänge; Belüftung freihalten.

Überwachung und Dokumentation

Planen Sie ein vorhersehbares Lebensende und revisionssichere Aufzeichnungen.

  • Verwenden Sie visuelle Statusfenster; fügen Sie in kritischen Fällen eine Fernsignalisierung an SCADA/BMS hinzu.
  • Bewahren Sie Datenblätter, Prüfberichte und Installationsprotokolle gemäß IEC Praktiken.
  • Wenn Sie Hilfe bei einem Projekt benötigen, kontaktieren Sie unsere Ingenieure über Kontakt.
Zuverlässiger DC-Schutz für Ihre Energiesysteme Fordern Sie Ihr kostenloses Muster an

Konformität und langfristige Zuverlässigkeit

Unser 1000V / 1500V DC SPDs werden in Übereinstimmung mit IEC 61643-31 und anderen internationalen Sicherheitsnormen und gewährleisten so eine gleichbleibende Leistung bei Solar-PV-, ESS- und industriellen Gleichstromanwendungen.

Über die Unterdrückung von Überspannungen hinaus, vorhersehbar End-of-Life-Management ist entscheidend. Visuelle Statusanzeigen und Fern Signalisierungsoptionen unterstützen die vorbeugende Wartung und reduzieren Ausfallzeiten, was die Zuverlässigkeit des Systems insgesamt erhöht.

Für die Projektdokumentation bieten unsere Ingenieure Prüfberichte, Datenblätter und Konformitätsaufzeichnungen zur Unterstützung reibungsloser Zertifizierungs- und Auditverfahren. Darüber hinaus werden Zertifizierungen wie UL, TÜV und CE stehen zur Verfügung, um die internationalen Beschaffungs- und Versicherungsanforderungen zu erfüllen.

Durch die Auswahl zertifizierter und vollständig konformer Überspannungsschutzgeräte stellen Sie nicht nur sicher Sicherheit und Zuverlässigkeit, sondern auch maximieren ROIzu verbessern, langfristige betriebliche Risiken zu verringern und die globalen Qualitätsstandards für Solarkraftwerke, Energiespeichersysteme und Gleichstromverteilungsnetze.

Werksgeprüfte Qualität & Liefersicherheit

Jedes DC SPD wird durch interne Überspannungs- und Umwelttests qualifiziert, mit vollständiger Rückverfolgbarkeit und vorhersehbarer Lieferung. Gebaut für den Versorgungsbereich 1000V / 1500V PV- und ESS-Projekte.

Überspannungs- und Umwelttests

  • Anpassung der Typprüfung an die Projektspezifikationen (In / Imax, Up/VPR, TOV).
  • Routineüberprüfung von MOV/GDT-Modulen und thermischen Trennschaltern.
  • Temperatur-/Feuchtigkeitszyklen und langes Einbrennen für mehr Zuverlässigkeit.
  • Projektdateien werden für Audits und Nachbestellungen aufbewahrt.

Produktionskontrolle und Rückverfolgbarkeit

  • Losbasierte Serienverfolgung vom Modul bis zum fertigen SPD.
  • Materialeingangskontrolle mit Abnahmeprotokoll.
  • 100% Funktionskontrolle (Statusfenster / ggf. Fernkontakte).
  • Dokumentationspaket: Datenblatt, Prüfbericht, CoC auf Anfrage.

Lieferung und technische Unterstützung

  • Standardvorlaufzeit für lagerhaltige Typen; beschleunigte Fertigung für Projektstücklisten.
  • OEM-Branding und Etikettendateien für EPC und Schalttafelbauer.
  • Koordinierungshinweise für vor- und nachgeschaltete Geräte in PV/ESS-Schränken.
  • Dedizierter Ingenieur als Ansprechpartner für Muster und Produktionsanlauf(mit der Technik sprechen).
Vorlaufzeit2-4 Wochen (typ.)
MOQProjektfreundlich
Garantie24 Monate
DokumentationDatenblatt / Testbericht / CoC

DC SPD Verdrahtung & Anschlussdiagramm

Nachstehend finden Sie die Standard-Schaltpläne für DC-Überspannungsschutzgeräte (SPD) die in PV-Solaranlagen und Energiespeichersystemen verwendet werden. Verfügbar in 1000V und 1500V Konfigurationen.

1000V DC SPD-Schaltplan

1000V DC SPD-Schaltplan

1500V DC SPD-Schaltplan

1500V DC SPD-Schaltplan

Häufig gestellte Fragen zum DC SPD

Ein DC-Überspannungsschutzgerät (SPD) schützt PV-Solaranlagen und Energiespeichersysteme vor Spannungsspitzen, die durch Blitzschlag oder Netzstörungen verursacht werden. Es trägt zur Systemsicherheit bei, verhindert Schäden und verlängert die Lebensdauer von Wechselrichtern und Modulen.

Das 1000-V-DC-SPD wird in der Regel in kleinen bis mittleren PV-Anlagen eingesetzt, während das 1500-V-DC-SPD für große Versorgungsprojekte konzipiert ist. Die Auswahl hängt von der DC-Systemspannung Ihrer Anlage ab.

Die Installation erfordert einen parallelen Anschluss an den Gleichstromkreis und eine ordnungsgemäße Erdung. Befolgen Sie stets den mitgelieferten Schaltplan und halten Sie die IEC/EN-Normen ein. Es wird empfohlen, die Installation von einem qualifizierten Elektriker durchführen zu lassen.

SPDs haben einen begrenzten Lebenszyklus und sollten regelmäßig überprüft werden. Die meisten Modelle verfügen über optische Anzeigen, die den Gesundheitszustand anzeigen. Ein Austausch ist erforderlich, wenn das SPD eine Fehleranzeige anzeigt oder nach schweren Blitzeinschlägen.

Ja, unsere DC-SPDs werden gemäß den Normen IEC 61643-31 und EN 50539-11 hergestellt, wodurch die Kompatibilität mit weltweiten PV- und Energiespeicheranwendungen gewährleistet ist.

Ja. Durch die Verhinderung transienter Überspannungen schützen SPDs empfindliche Komponenten wie Wechselrichter, Verteilerkästen und Batterien. Dies verbessert die Betriebszeit des Systems erheblich und reduziert die Wartungskosten.

Es ist nur eine minimale Wartung erforderlich. Die regelmäßige Überprüfung der Statusanzeigen und die Kontrolle der ordnungsgemäßen Erdung reichen aus, um eine langfristige Schutzleistung zu gewährleisten.

Sie können direkt von uns, einem professionellen DC SPD Hersteller und Lieferanten, kaufen. Für weitere Details, besuchen Sie bitte unsere Kontakt Seite.